AGB
Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) von Gattolina
Gültig ab 01.05.2021
Nicole Tausch– nachfolgend „GATTOLINA“ genannt
Streit 4
4865 Nußdorf am Attersee
FN: -
Telefon: +43 677 631 580 53
E-Mail: office@gattolina.at
- Geltungsbereich
Die folgenden allgemeinen Geschäftsbedingungen (nachfolgend „AGB“) gelten für sämtliche Geschäftsbeziehungen zwischen GATTOLINA und den Kunden, insbesondere für alle – auch künftigen – Lieferungen, die von Gattolina gegenüber den Kunden erbracht werden, auch wenn diese bei weiteren Leistungen von Gattolina ohne ausdrückliche Bezugnahme auf diese AGB erfolgen. Kunden von Gattolina sind sowohl Verbraucher im Sinne des Konsumentenschutzgesetzes (KSchG) als auch Unternehmer. Maßgeblich ist jeweils die zum Zeitpunkt des Vertragsschlusses gültige Fassung. Diese AGB gelten ausschließlich. Mit der Abgabe einer Bestellung erklärt sich der Kunde mit diesen Allgemeinen Geschäftsbedingungen einverstanden und ist an sie gebunden.
Abweichende AGB der Kunden werden nicht anerkannt. Die Gültigkeit von abweichenden Bedingungen ist nur gegeben, wenn Gattolina diesen abweichenden Bedingungen schriftlich ausdrücklich zugestimmt hat.
- Vertragsschluss
Alle Angebote von GATTOLINA auf www.gattolina.com und www.elaundela.com sind unverbindlich, i.e. die Präsentation der Produkte auf der Homepage stellt kein bindendes Angebot von GATTOLINA dar. Es handelt sich dabei lediglich als Aufforderung an Kunden, ein Angebot zu stellen. Jegliche Änderungen bleiben im Rahmen des Zumutbaren vorbehalten.
Die Bestellung erfolgt in folgenden Schritten: Der Käufer gibt die gewünschten Produkte in den Warenkorb. Nach Auswahl der bevorzugten Zahlungsmethode, werden die persönlichen Daten für die Versand- bzw. Lieferadresse eingegeben, dh. Vorname, Nachname, Straße, Hausnummer, PLZ, Ort und Land. Danach werden die Angaben im Warenkorb überprüft. Der Käufer bestätigt die korrekten Angaben durch Klick auf den Button „Jetzt bezahlen!“. Danach wird die Bestellung an GATTOLINA weitergeleitet.
Der Käufer bekommt unmittelbar danach eine Bestellübersicht per E-Mail zugesandt. Dies stellt noch keine Annahme der Bestellung dar, sondern dient als digitaler Beleg für den Eingang der Bestellung. Der Kaufvertrag kommt erst durch eine Annahmeerklärung durch Gattolina zustande. Diese erfolgt zum früheren der beiden Termine, entweder durch Zusendung der Ware oder durch Zusendung einer Abhol- bzw. Versandbestätigung per E-Mail. Ein gültiger Kaufvertrag kann nur mit Kunden zustande kommen, die mindestens das 15. Lebensjahr erreicht haben.
Bis zum Anklicken des Buttons "Jetzt bezahlen" können die Bestellung und die zur Bestellung angegebenen Daten jederzeit geändert und berichtigt werden.
Durch die Bestellbestätigung kommt kein Kaufvertrag zustande; die Bestellbestätigung dokumentiert lediglich, dass die Bestellung bei Gattolina eingegangen ist.
Der Vertragsschluss erfolgt ausschließlich in deutscher Sprache.
- Widerrufsrecht
Gem. des FAGG können Verbraucher in Österreich von einem im Fernabsatz geschlossenen Vertrag binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen zurücktreten.
Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen.
Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag, an dem Sie oder ein von Ihnen benannter Dritter, der nicht der Beförderer ist, die Waren in Besitz genommen haben bzw. hat.
Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns (GATTOLINA – Nicole Tausch, Streit 4, 48656 Nußdorf am Attersee, 43 677 631 580 53, office@gattolina.at) mittels einer Erklärung (z.B. ein mit der Post versandter Brief, E-Mail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren. Sie können dafür das auf unserer Homepage bereitgestellte Muster-Widerrufsformular verwenden, das jedoch nicht vorgeschrieben ist.
Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Rücktrittsfrist absenden.
Folgen des Widerrufs:
Wenn Sie von diesem Vertrag zurücktreten
- haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, einschließlich der Lieferkosten (mit Ausnahme der zusätzlichen Kosten, die sich daraus ergeben, dass Sie eine andere Art der Lieferung als die von uns angebotene, günstigste Standardlieferung gewählt haben), unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Rücktritt von diesem Vertrag bei uns eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden Ihnen wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet. Wir können die Rückzahlung verweigern, bis wir die Waren wieder zurückerhalten haben oder bis Sie den Nachweis erbracht haben, dass Sie die Waren zurückgesandt haben, je nachdem, welches der frühere Zeitpunkt ist.
- haben Sie die Waren unverzüglich und in jedem Fall spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag, an dem Sie uns über den Rücktritt von diesem Vertrag unterrichten, an uns zurückzusenden oder zu übergeben. Die Frist ist gewahrt, wenn Sie die Waren vor Ablauf der Frist von vierzehn Tagen absenden.
Sie tragen die Kosten der Rücksendung der Waren. Sie müssen für einen etwaigen Wertverlust der Waren nur aufkommen, wenn dieser Wertverlust auf einen zur Prüfung der Beschaffenheit, Eigenschaften und Funktionsweise der Waren nicht notwendigen Umgang mit ihnen zurückzuführen ist.
Das Widerrufssrecht besteht nicht bei Lieferung von
- Waren, die nach Kundenspezifikationen angefertigt werden oder eindeutig auf die persönlichen Bedürfnisse zugeschnitten sind;
- Waren, die schnell verderben können oder deren Verfallsdatum schnell überschritten würde
- Waren, die aus Hygiene- und Gesundheitsschutzgründen nicht zur Rückgabe geeignet sind, wenn diese versiegelt geliefert werden und der Kunde die Versiegelung entfernt (zB bei Lebensmittel),
- Waren, die nach ihrer Lieferung auf Grund ihrer Beschaffenheit untrennbar mit anderen Gütern vermischt wurden,
- die Lieferung von nicht auf einem körperlichen Datenträger gespeicherten digitalen Inhalten, wenn GATTOLINA – mit ausdrücklicher Zustimmung des Verbrauchers, verbunden mit dessen Kenntnisnahme vom Verlust des Rücktrittsrechts bei vorzeitigem Beginn mit der Vertragserfüllung, und nach Zurverfügungstellung einer Ausfertigung oder Bestätigung– noch vor Ablauf der Rücktrittsfrist nach § 11 mit der Lieferung begonnen hat.
-
Sonstiger Vertragsrücktritt
-
Rücktrittsrecht von GATTOLINA
GATTOLINA ist berechtigt, bei vertragswidrigem Verhalten des Kunden, insbesondere bei Zahlungsverzug, vom Vertrag zurück zu treten und die Ware heraus zu verlangen.
- Rücksendung:
-
Rücktrittsrecht von GATTOLINA
Kommt es gem. Pkt. 4.1 zum Vertragsrücktritt, hat der Kunde bereits gelieferte Waren umgehend, spätestens aber binnen 14 Tagen, auf eigene Gefahr und Kosten an GATTOLINA zurückzusenden. Die Rücksendeadresse lautet: GATTOLINA – Nicole Tausch, Streit 4, 4865 Nußdorf am Attersee
- Lieferung und Gefahrenübergang
Die Lieferung der Waren erfolgt nach erfolgtem Zahlungseingang bei GATTOLINA . Unsere wöchentlichen Versandtage sind Montag und Freitag. Damit deine Bestellung an diesen Tagen versendet wird, muss diese spätestens am Vortag eingegangen und bezahlt worden sein (tatsächlicher Zahlungseingang bei GATTOLINA). Danach gelten folgende Lieferfristen:
Lieferungen innerhalb Österreichs erfolgen innerhalb 2-3 Werktagen (Mo-Fr) nach dem Versandtag
Lieferungen nach Deutschland erfolgen innerhalb 2-3 Werktagen (Mo-Fr) nach dem Versandtag
Für personalisierte Artikel oder Sonderanfertigungen beträgt die Lieferzeit 5-7 Tage.
In dem unwahrscheinlichen Fall, dass die Lieferzeit länger als 30 Tage beträgt, hat der Kunde das Recht seine Bestellung zu stornieren. Die Erklärung über die Stornierung ist zu adressieren an:
GATTOLINA - Nicole Tausch
Streit 4
A-4865 Nußdorf am Attersee
E-Mail: office@gattolina.at
Lieferungen werden von der Österreichischen Post oder einem Paketdienstleister durchgeführt.
Die Abgabe der angebotenen Produkte erfolgt in haushaltsüblichen Mengen an Personen, die mindestens das 15. Lebensjahr erreicht haben (Verbraucher) bzw. in den vereinbarten Mengen (Unternehmen). GATTOLINA liefert nur an Kunden mit Wohnsitzen in Österreich bzw. innerhalb der EU.
Wenn Gattolina die Ware übersendet, geht die Gefahr für den Verlust oder die Beschädigung der Ware erst auf den Kunden über, sobald die Ware vom Beförderer an den Kunden oder an einem von diesem bestimmten Dritten abgeliefert wird.
Bei Kaufverträgen mit Unternehmen findet der Gefahrenübergang mit Übergabe der Ware an den Beförderer statt.
- Preise und Zahlung
Alle Preise auf der Website www.gattolina.com oder www.elaundela.com beinhalten die gesetzliche Mehrwertsteuer und gelten bis auf Widerruf durch GATTOLINA. Die Verrechnung erfolgt in Euro.
Der Kunde kann den Preis per Vorauskasse oder PayPal oder sonstige im Onlineshop angebotene Zahlungsformen leisten.
Der Kunde verpflichtet sich spätestens nach Erhalt der Rechnung innerhalb von 7 Tagen den Preis zu bezahlen. Nach Ablauf dieser Frist gerät der Kunde in Zahlungsverzug.
Zahlt der Kunde die geschuldete Summe nach Setzung einer angemessenen Nachfrist nicht, so hat GATTOLINA das Recht vom Vertrag zurückzutreten und/oder Schadenersatz statt Erfüllung zu verlangen. Der Kunde ist in jedem Fall des Zahlungsverzuges verpflichtet, Verzugszinsen in Höhe von 4 % sowie die erforderlichen Mahnspesen (€ 10,00 für eine qualifizierte Mahnung) sowie nach erfolgter Mahnung die angemessenen Eintreibungskosten (Inkassobüros, Rechtsanwälte, gerichtliche Geltendmachung) zu tragen.
Die entsprechenden Versandkosten für die Bestellung sind vom Kunden zu tragen. Diese werden am Ende des Bestellprozesses angezeigt. Innerhalb von Österreich versendet GATTOLINA Kleinsendungen um € 5,00. Ab einem Einkaufswert von € 50,- erfolgt die Lieferung versandkostenfrei. Für Sendungen nach Deutschland und Resteuropa betragen die Versandkosten € 9,00. Ab einem Einkaufswert von € 50,- erfolgt die Lieferung versandkostenfrei.
Bei einem Kaufvertrag zwischen einem Unternehmen und GATTOLINA, behält sich GATTOLINA vor, im Einzelfall abweichende Versandkosten zu verrechnen. Bei abweichenden Versandkosten wird vor Zustandekommen des Kaufvertrages das Unternehmen von GATTOLINA informiert.
Der Kunde hat beim Verwendungszweck die Bestellnummer, welche in der Bestellbestätigung zur Verfügung gestellt wird, einzutragen und den Rechnungsbetrag auf folgendes Konto zu überweisen:
Nicole Tausch
IBAN: AT90 3400 0000 0390 9397
Jegliche Sale- und Rabattaktionen seitens GATTOLINA richten sich ausschließlich an Endkunden - Unternehmen sind davon grundsätzlich ausgeschlossen.
- Eigentumsvorbehalt
Die gelieferte Ware bleibt bis zur vollständigen Bezahlung (einschließlich Zinsen, Spesen und Kosten) uneingeschränktes Eigentum von GATTOLINA. Der Kunde verpflichtet sich, den Kaufgegenstand bis zur vollständigen Bezahlung frei von Rechten Dritter zu halten, insbesondere den Kaufgegenstand weder weiter zu veräußern noch zu verpfänden oder Dritten zur Sicherheit zu geben.
Dem Kunden ist die Be- und Verarbeitung der Ware während des aufrechten Eigentumsvorbehalts nicht gestattet.
Der Kunde ist verpflichtet, die Ware während des Bestehens des Eigentumsvorbehalts pfleglich zu behandeln.
- Haftungsbeschränkung
GATTOLINA Schadenersatzansprüche bei leichter Fahrlässigkeit sind ausgeschlossen.
Der Haftungsausschluss gilt nicht für Ansprüche aus dem Produkthaftungsgesetz. Weiters gilt der Haftungsausschluss nicht für GATTOLINA zurechenbare Schäden aus der Verletzung des Körpers oder der Gesundheit oder bei Verlust des Lebens des Kunden.
Wenn GATTOLINA mittels Links den Zugang zu anderen Websites ermöglicht, ist GATTOLINA für die dort enthaltenen fremden Inhalte nicht verantwortlich.
- Anwendbares Recht, Gerichtsstand
Es gilt ausschließlich die Anwendbarkeit österreichischen Rechts unter Ausschluss des UN-Kaufrechts als vereinbart. Bei Verbrauchern gilt diese Rechtswahl nur insoweit, als nicht der gewährte Schutz durch zwingende Bestimmungen des Rechts des Staates, in dem der Verbraucher seinen gewöhnlichen Aufenthalt oder Wohnsitz hat, entzogen wird.
Für allfällige Streitigkeiten wird die örtliche Zuständigkeit des jeweils sachlich für den Sitz des Verkäufers zuständigen Gerichtes ausdrücklich vereinbart. Dies gilt nicht, soweit diese Vereinbarung gesetzliche Vorschriften, insbesondere das Konsumentenschutzgesetz zu Gunsten von Verbrauchern, entgegensteht.
- Gewährleistung
Es gilt die gesetzliche Gewährleistung. Eine Annahme eines reklamierten und rückgesendeten Artikels durch GATTOLINA stellt kein Anerkenntnis etwaiger Mängel dar.
Falls der Kunde mit einem Artikel nicht zufrieden sein sollte oder gar etwas schadhaft beim Kunden ankommt, wird der Kunde gebeten, sich per Email (office@gattolina.at) zu melden, bevor der Artikel zurückgesendet wird.
Die Produkte von GATTOLINA werden teilweise von Hand bearbeitet. Kleine Unregelmäßigkeiten in der Verarbeitung stellen keinen Reklamationsgrund dar, sondern sind das Ergebnis der Handarbeit. Die im Online-Shop abgebildeten Waren sind Musterbeispiele, die gelieferten Waren können geringfügig von den Abbildungen abweichen. Dies stellt keinen Reklamationsgrund dar. Auch die Farben des angebotenen Produktes können insbesondere bedingt durch die Farbdarstellung auf jedem Endgerät abweichen. Derartige Farbabweichungen stellen auch keinen Reklamationsgrund dar.
Das Widerrufsrecht gilt nicht für Artikel, die nach spezifischen Kundenwünschen (mit einem Namen, einem Motiv oder Design) angefertigt wurden. GATTOLINA empfiehlt dem Kunden daher die Artikelangaben vorab genau zu überprüfen, bevor eine Bestellung durchgeführt wird.
- Urheberrechte an Druckdesigns, Haftungsfreistellung
Übermittelt der Kunde ein eigenes Motiv oder nimmt sonstigen Einfluss auf das Produkt (Textpersonalisierung), versichert der Kunde gegenüber GATTOLINA, dass Text und Motiv frei von Rechten Dritter sind. Etwaige Urheber-, Persönlichkeits- oder Namensrechtsverletzungen gehen in diesem Fall voll zu Lasten des Kunden. Auch versichert der Kunde, dass er durch die Individualisierung des Produkts keine sonstigen Rechte Dritter verletzt.
Der Kunde hält GATTOLINA hinsichtlich sämtlichen Ansprüchen, die wegen der Verletzung von derartigen Rechten Dritter geltend gemacht werden, zur Gänze schad- und klaglos. Davon umfasst sind auch alle daraus entstehenden Verteidigungskosten und sonstige Schäden.
- Schlussbestimmungen
Als Erfüllungsort gilt der Sitz von GATTOLINA.
- Die Vertragssprache ist Deutsch
- Sollten einzelne Bestimmungen des Vertrages mit dem Nutzer einschließlich dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen ganz oder teilweise unwirksam sein oder werden, bliebt die Gültigkeit der übrigen Regelungen davon unberührt.
- Durch diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen werden die Rechtsbeziehungen zwischen den Vertragsparteien abschließend geregelt. Änderungen oder Ergänzungen dieser Vereinbarung bedürfen der Schriftform, das gilt auch für das Abgehen vom Schriftlichkeitserfordernis.